FAQ

FAQ - "Frequently Asked Questions". Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um unsere Neurofeedback Produkte. Wenn Sie weitere Fragen haben, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Stand April 2023
 
Wie sind die Computer-Anforderungen für die Nutzung der Cygnet® oder BEE Lab Neurofeedback-Software?
 
Damit die Cygnet® oder BEE Lab Neurofeedback-Software funktioniert, benötigt Sie die passende PC-Hard- und Software. Bei der Produktentwicklung und den Software-Updates legen wir größten Wert darauf, dass Sie gängige Notebooks und PCs nutzen können. Besonders geeignet sind Multimedia- oder Spiele-PCs oder Notebooks, da diese leistungsstark sind und Animationen/Grafiken besonders gut und flüssig wiedergeben.
 
Mit den folgenden PC-Mindestanforderungen können Sie bereits mit Neurofeedback loslegen:
 
  • - Betriebssystem Windows 10 oder 11 (64bit Home oder Pro)
  • - Intel® CoreTM i5 Quad Core Prozessor oder schneller
  • - 16 GB Arbeitsspeicher
  • - Grafikkarte: NVIDIA Karte mit mind. 2 GB dediziertem RAM. Bei Notebooks werden nur sogenannte duale Grafikkarten unterstützt. Hierfür bedarf es zudem spezieller Video-Treiberkonfiguration. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne. Wir unterstützen Sie bei der Installation der passenden Treiberversionen. Wir empfehlen keine AMD Karte zu nutzen.
  • - Soundkarte
  • - Hauptmonitor mit mindestens 1080p Auflösung
  • - Zusätzlicher Monitor mit 1080p Auflösung, zur Darstellung der Feedback-Animationen für die Klienten.
    Tipp: Achten Sie darauf, dass die Anschlussmöglichkeiten von Monitor und PC/Notebook kompatibel zueinander sind.
 
Wenn Sie mit Biofeedback oder Virtual Reality (VR) Neurofeedback arbeiten möchten, achten Sie bitte auf folgende Mindestanforderungen:
 
  • - Intel CoreTM i7 Quad Core Prozessor
  • - VR Ready Grafikkarte, wie z.B. NVIDIA GTX 1060 oder besser
Zudem empfehlen wir:
 
  • - Notebooks, wenn Sie Neurofeedback innerhalb der Praxis flexibel einsetzen wollen. Natürlich können Sie aber auch mit einem stationären PC arbeiten.
  • - Für ihren Arbeitsplatz eine Bildschirmgröße von mindestens 17 Zoll. Der Monitor für ihre Klienten darf natürlich noch größer sein.
  • - Testen Sie, wenn möglich, vor dem Kauf eines Notebooks oder PCs die Lautstärke des Lüfters.
  • - DVD-ROM Laufwerk, wenn Sie DVD-Filme für das Feedback im Advanced Media Player nutzen möchten.
  • - Achten Sie bereits beim Kauf darauf, welche Antiviren-Software ggf. vorinstalliert ist. Die Cygnet® und BEE Lab Neurofeedback-Software wurde auf Computern mit Microsoft Defender oder Norton Internet Security entwickelt und qualifiziert. Andere Antiviren-Software kann die Echtzeitfähigkeit von Cygnet® oder BEE Lab stören.
  • - Ihren PC, bzw. generell Ihre IT-Infrastruktur von einer Fachperson regelmäßig warten zu lassen und auch Backups zu erstellen.
 
Wir entwickeln die Cygnet®  und BEE Lab Neurofeedback-Software und Feedback-Animationen kontinuierlich weiter. Daher gilt - wie für andere Softwareprodukte auch - dass sich die PC-Anforderungen von Zeit zu Zeit ändern können.
 
Wenden Sie sich jederzeit gerne an uns, wenn Sie Fragen zu den PC-Anforderungen haben.

 FAQ Beitrag als PDF Datei lesen/herunterladen.

Stand Juli 2024
 
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, ist es wichtig, Controller/Gamepads zu verwenden, die über native Treiber für Windows verfügen.
 
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Controllern/Gamepads von Xbox oder PlayStation zu Problemen führen kann.